Rückrundenstart – HB Ludwigsburg gastiert Mittwochabend in Göppingen

Am elften Spieltag der Handball Bundesliga Frauen (HBF) bestreitet die HB Ludwigsburg ihr drittes Auswärts-Derby in Folge und tritt am Mittwoch, 8. Januar, bei FRISCH AUF Göppingen an. Anwurf ist um 19 Uhr in der EWS-Arena.

Nur drei Tage nach dem 30:21-Sieg bei der Sport-Union Neckarsulm steht für die HB Ludwigsburg mit dem Duell bei FRISCH AUF Göppingen das dritte Württemberg-Auswärtsspiel in Folge an. Bei der TuS Metzingen und in Neckarsulm konnten sich die Barockstädterinnen bereits zu Derbysiegerinnen krönen und möchten das jetzt auch am Hohenstaufen zum dritten Mal innerhalb von knapp zwei Wochen schaffen. „Mit dem Spiel in Neckarsulm sind wir sehr zufrieden. In der ersten Hälfte haben wir ein bisschen ohne Flow gespielt, aber nach der Pause war es viel besser und ich hoffe, dass wir daran anknüpfen können“, sagt HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard. Das Spiel in der EWS-Arena bildet den Auftakt in die HBF-Rückrunde. Im Eröffnungsspiel dieser Saison hatte die HBL Anfang September mit 35:28 gegen die Göppingerinnen gewonnen.  „Da hatten wir ein paar Probleme und haben viele Tore kassiert. Das haben wir analysiert und wollen wir besser machen“, sagt Vestergaard.

Als einziger Aufsteiger hat sich FRISCH AUF nach vier Jahren Abstinenz wieder gut in der HBF eingelebt. Mit 8:14-Punkten steht man aktuell auf Rang acht, der für die Playoffs berechtigen würden. Nach dem etwas überraschenden Erstrunden-Aus im Pokal gegen HBF-Absteiger HSV Solingen-Gräfrath 76 und der Niederlage in Ludwigsburg zum Start, holten die Göppingerinnen beim 26:22 gegen den BSV Sachsen Zwickau den ersten Sieg. Auch gegen Borussia Dortmund (30:32) präsentierte sich der Aufsteiger gut und feierte vor der Europameisterschaft beim TSV Bayer 04 Leverkusen (20:19) sowie bei der HSG Bensheim/Auerbach (30:27) zwei weitere Siege. Diesen Schwung nahm das Team von Trainer Nico Kiener auch über die EM-Pause mit und sicherte sich mit dem 25:23 gegen den VfL Oldenburg einen etwas überraschenden Erfolg. Anschließend folgten allerdings drei Niederlagen, wobei FRISCH AUF sowohl beim Buxtehuder SV (26:27) als auch gegen den Thüringer HC (26:29) lange gut mithielt. Zuletzt setzte es mit dem 22:34 bei der HSG Blomberg-Lippe am Samstagabend aber die höchste Saisonniederlage. „Deshalb erwarte ich eine hochmotivierte Göppinger Mannschaft“, sagt Vestergaard.

Mit Luisa Schulze, Ann Kynast, Louisa de Bellis und Leonie Patorra stehen vier ehemalige Bietigheimerinnen im Göppinger Kader. Auch Torfrau Celina Meißner trug von 2016 bis 2018 das das SG BBM-Trikot für die zweite Mannschaft in der 3. Liga. Mit im Schnitt zehn Paraden pro Spiel gehört sie zu den Göppinger Leistungsträgerinnen. Dazu zählen als beste Werferinnen des Teams auch Sara Irmler auf Linksaußen (37 Tore) und Sina Ehmann im Rückraum (36).

Auf Ludwigsburger Seite sollte Kaba Gassama nach ihrer leichten Erkältung wieder zur Verfügung stehen und mit Blick auf das am Sonntag anstehende Spiel in der Königsklasse bei Team Esbjerg eine gute Rotation ermöglichen. „Aufgrund des Champions League-Spiels möchte ich, wie immer, gerne viel wechseln. Es ist wichtig, dass alle ein gutes Gefühl bekommen. Aber Priorität haben die zwei Punkte in Göppingen“, sagt Vestergaard, der auf Valentina Klemencic, Julia Niewiadomska und Karolina Kudlacz-Gloc verzichten muss.

Das Spiel wird auf den Plattformen von Sportdeutschland.tv sowie DYN übertragen und von den beiden Unparteiischen Thomas Kern und Thorsten Kuschel geleitet.


Foto: Sofia Hvenfelt möchte mit ihrem Team auch am Mittwochabend nichts anbrennen lassen. (Quelle: Marco Wolf)