Das OK unter der Organisation von Handballworld und der Leitung von OK-Präsident Daniel Zobrist und Co-Founder Katja Bopp begrüßte am Donnerstagabend, 15. Juni die Schweizer Handball-Community live in der vollen Trafohalle in Baden.
“Es ist großartig und für den Handballsport und seine Spieler so wichtig, dass wir gemeinsam mit dem Publikum, den Vereinsvertreter:innen und den Sponsoren die Awards-Gewinner in festlichem Ambiente feiern können”, so Daniel Zobrist, OK-Präsident. Und Co-Founder Katja Bopp ergänzt: “Damit anerkennen und wertschätzen wir die große individuelle Leistung und Entwicklung der Spieler:innen und Spieler, Trainer:innen und Schiedsrichter in der abgelaufenen Saison 2022/2023 in der Quickline Handball League (QHL) und der SPAR Premium League (SPL1)”.
Bei den Frauen ging diese Auszeichnung wie schon im Vorjahr an die Nationalspielerin Kerstin Kündig, welche in der abgelaufenen Saison mit der SG BBM Bietigheim das Double feiern konnte. Wertvollster Akteur und somit MVP der QHL wurde Andy Schmid von Cupsieger und Playoff-Finalist HC Kriens-Luzern. In der SPL1 der Frauen gebührt diese Auszeichnung Tabea Schmid vom Meister und Cupsieger LC Brühl. Trainer des Jahres wurde Adalsteinn Eyolfsson von Schweizermeister Kadetten Schaffhausen. Zum besten Trainer der Frauen wurde Andelko Milosevic von HV Herzogenbuchsee gewählt, sein Team qualifizierte sich erstmals für die Playoff-Halbfinals.