HB Ludwigsburg am Sonntag vor entscheidendem Halbfinale gegen Thüringer HC

Das dritte Halbfinale in den Play-Offs der Handball Bundesliga Frauen (HBF) zwischen der HB Ludwigsburg und dem Thüringer HC muss über den Einzug ins Finale entscheiden. Am Sonntag, 18. Mai treffen beide Teams erneut in der MHP-Arena aufeinander. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Zudem öffnen die Tageskassen in der Arena 90 Minuten vor Spielbeginn.

 

Die wieder eingeführten Play-Offs liefern das, was sich die Liga-Verantwortlichen der HBF gewünscht haben: Spannung, Dramatik und einen ultimativen Showdown um den Finaleinzug. Sowohl im Duell von Borussia Dortmund gegen die HSG Blomberg-Lippe, als auch im Aufeinandertreffen des Tabellenersten und Tabellenvierten der Hauptrunde, muss das notwendig gewordene dritte Spiel die Entscheidung bringen, wer ab kommenden Mittwoch um die Deutsche Meisterschaft spielt. Nach dem souveränen 37:23-Heimsieg kam die HB Ludwigsburg im Auswärtsspiel beim Thüringer HC am Mittwochabend in keiner Phase an ihr gewohntes Leistungsniveau und musste eine unnötige 31:36-Niederlage hinnehmen. „Unser Ziel bleibt das Finale. Natürlich hätten wir das gerne in zwei Spielen erreicht, aber jetzt ist es zu spät und wir haben zum Glück am Sonntag noch eine Chance. Da heißt es jetzt All in“, sagt HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard. Beim Blick auf die Gegentor-Anzahl ist der Grund für die Niederlage in Bad Langensalza vor allem in der schwachen Abwehr zu suchen. „Da hatten wir viele Probleme und haben zu viele einfache Fehler gemacht. Das geht nicht. Das haben wir aufgearbeitet und wollen das am Sonntag wieder besser machen“, blickt Vestergaard nach vorne.

 

Für die Barockstädterinnen gilt es die zweite Saisonniederlage auf nationaler Ebene schnell abzuschütteln und sich auf die Stärken zu besinnen, die für den klaren Erfolg im ersten Halbfinale gesorgt haben. Mit einer „überragenden Leistung“ (Vestergaard) kam die HBL aus einer stabilen Deckung häufig ins Tempospiel und zu zahlreichen Torerfolgen. Mit Blick auf den THC und Cheftrainer Herbert Müller erwartet man in Ludwigsburg, dass – trotz des Erfolgs in Spiel zwei – im Vorfeld des entscheidenden Duells erneut gefühlt die weiße Flagge gehisst wird. Der erfahrene Coach, der bereits seit 2010 beim THC in der Verantwortung steht, schaffte es im Vorfeld aller bisherigen Duellen diese Saison sein eigenes Team stets kleinzureden und eine gefühlte Lobeshymne auf die HBL zu singen, um mit Spielbeginn dann hochemotional doch entsprechenden Ehrgeiz und ein anderes Gesicht zu zeigen. „Beide Teams möchten gerne ins Finale. Der THC hat den Deutschen Meistertitel lange nicht mehr gewonnen und wir möchten diesen verteidigen“, sagt Vestergaard.

 

Während Dorottya Faluvégi und Julia Niewiadomska weiterhin ausfallen, ist der Einsatz von Antje Döll aufgrund einer Sprunggelenksverletzung noch offen. Unabhängig davon, ob die DHB-Kapitänin auf der Platte mithelfen kann, baut die HBL nach dem Rückschlag am Mittwochabend umso mehr auf die Unterstützung der eigenen Fans. „Ich hoffe, dass das Heimspiel ein Vorteil ist und viele Zuschauer für eine überragende Atmosphäre sorgen. Der THC darf ruhig spüren, dass sie jetzt wieder auswärts ranmüssen“, sagt Vestergaard.  Tickets sind im Online-Shop und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Wie bereits bei den vorherigen Play-off-Partien gibt es alle Tickets in den Kategorien 1 + 2 sowie Stehplätze exklusiv für nur 15 €, ermäßigt für 10 €. Dauerkartenbesitzer dieser Saison genießen eine weitere Vergünstigung: Erwachsene 10 €, ermäßigt 5 €. Die Verlängerung der Dauerkarten ist in der HBL-Geschäftsstelle oder am Spieltag direkt an der Tageskasse möglich. Zusätzlich kann die Dauerkarte im Online-Ticketshop mit dem DK-Code verlängert werden. Die Plätze bleiben bis zum Anpfiff reserviert.

 

Anwurf ist um 16 Uhr in der MHP-Arena. Die Begegnung wird von den Schiedsrichter-Duo Fabian Baumgart und Philipp Dinges geleitet. Für alle, die nicht in der Arena sein können, wird das Spiel auf den Plattformen von Sportdeutschland.tv und DYN übertragen.

 

Die weiteren möglichen Spieltermine in den Play-offs:

Finale 1:
Mittwoch, 21.05.2025 – 19:00 Uhr – gegen HSG Blomberg-Lippe – MHP-Arena Ludwigsburg

ODER

Spiel um Platz 3:
Samstag, 24.05.2025 – Uhrzeit offen – gegen Borussia Dortmund – MHP Arena Ludwigsburg

HB Ludwigsburg

VS

Thüringer HC

Nächstes Heimspiel

HB Ludwigsburg

VS

RK Krim Mercator Ljubljana

Nächstes Heimspiel

HB Ludwigsburg

VS

FRISCH AUF Göppingen

Nächstes Heimspiel

HB Ludwigsburg

VS

TuS Metzingen

Nächstes Heimspiel

HB Ludwigsburg

VS

Odense Håndbold

Nächstes Heimspiel

HB Ludwigsburg

VS

Borussia Dortmund

Nächstes Heimspiel