Im letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde tritt die HB Ludwigsburg zum 21. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen (HBF) am Mittwoch, 2. April bei der HSG Blomberg-Lippe an. Anwurf ist um 19 Uhr in der Sporthalle an der Ulmenallee.
Durch das sensationelle Erreichen des EHF Champions League-Viertelfinals konnten sich die Barockstädterinnen trotz der 23:26-Niederlage bei RK Krim Mercator Ljubljana am Sonntag mit einem guten Gefühl auf die Heimreise machen. Bevor es in der Runde der letzten Acht gegen den Rekordsieger der Königsklasse, Györi Audi ETO KC, um den Einzug ins EHF FINAL4 geht und erstmals die Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft beginnen, stehen für den Tabellenführer noch zwei Spiele in der HBF-Hauptrunde an. Am Mittwoch geht es für den HBL-Tross nach Ostwestfalen zum Auswärtsspiel bei der HSG Blomberg-Lippe.
Damit kommt es zum dritten Aufeinandertreffen mit der Handballspielgemeinschaft in dieser Saison und der Neuauflage des DHB-Pokalfinals vor einem Monat. Dort sicherten sich die Ludwigsburgerinnen mit einem souveränen 31:21-Sieg den ersten großen Titel in neuem Anstrich. Das Hinspiel Ende Dezember gewann die HBL in der heimischen MHP-Arena mit 32:24. Doch seit dieser Niederlage hat Blomberg zehn von elf Liga-Spielen gewonnen und die Play-Off-Qualifikation seit einigen Wochen sicher. Dazu zeigen die Ostwestfälinnen eine unglaubliche Heimstärke, sind in zehn Spielen an der Ulmenallee in dieser Spielzeit noch verlustpunktfrei und haben zuletzt mit 36:31 gegen den Thüringer HC gewonnen. Dadurch steht das Team von Trainer Steffen Birkner mit 29:11-Punkten auf Tabellenplatz drei und hat noch Chancen auf Rang zwei hinter dem bereits feststehenden Hauptrunden-Meister aus Ludwigsburg.
Deshalb warnt HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Auch wenn wir beide Spiele gegen Blomberg in dieser Saison deutlich gewonnen haben, wartet dort eine schwere Aufgabe auf uns. Die Mannschaft ist in den letzten Wochen richtig gut drauf, speziell vor den eigenen Fans und hat es gegen den THC ganz stark gemacht.“ Beim Vorjahressechsten steht vor allem die spanischen Nationalspielerin Ona Vegue im Fokus. Mit 97 Treffern, davon 46 Siebenmeter, ist die Linksaußen die beste Werferin des Teams. Im Rückraum agieren unter anderem mit Nieke Kühne und Laetitia Quist zwei wurfgewaltige Spielerinnen. Dazu verfügt die HSG mit Melanie Veith und Zoe Ludwig über ein starkes Torhüterinnengespann. „Wir wollen aus einer stabilen Deckung agieren und über Tempo zu Toren kommen. Außerdem ist es wichtig, dass wir nach dem intensiven Champions League-Spiel und mit Blick auf die anstehenden Aufgaben, viel wechseln können“, sagt Vestergaard, der nur auf Valentina Klemencic und Julia Niewiadomska verzichten muss.
Anwurf ist um 19 Uhr in der Sporthalle an der Ulmenallee in Blomberg. Geleitet wird das Spiel von den Schiedsrichter-Zwillingsbrüdern Matthias und Sebastian Klinke. Die Partie ist wird auf den Plattformen von Sportdeutschland.tv und DYN übertragen.