Bundesligastart für die SG-Ladies

Mit dem Supercuptitel im Gepäck eröffnet der Titelverteidiger SGBBM Bietigheim am Mittwoch, 6. September, 19 Uhr, in der heimischen MHPArena gegen den Aufsteiger HSV Solingen-Gräfrath 76 die Saison 2023/24 der Handball Bundesliga Frauen. 

Mit dem 34:23-Supercuperfolg zuhause gegen die HSG Bensheim/Auerbach feierten die SG-Ladies einen Einstand nach Maß in die neue Spielzeit 2023/24. Auch wenn noch nicht alles rund lief, überzeugten die SG-Ladies in der zweiten Halbzeit und sicherten sich am Ende gegen beherzt fightende Flames souverän den fünften Supercuptitel. Den Sieg bezahlte die SG BBM teuer, denn die niederländische Rückraumspielerin Kelly Dulfer zog sich nach einer überharten Aktion der Bensheimer-Kapitänin Lisa Friedberger eine Schulterverletzung zu. Ihr Einsatz ist noch ungewiss.

Mit dem Zweitligameister HSV Solingen-Gräfrath wartet am kommenden Mittwoch, 6. September, der Aufsteiger ins Handball-Oberhaus auf die SG BBM. Mit 22 Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen setzten sie sich in der vergangenen Zweitligasaison als Tabellenerster durch.

Zur jetzigen Spielzeit begrüßte Trainerin Kerstin Reckenthäler vier Neuzugänge, denen gegenüber standen drei Abgänge. 

In der ersten Pokalrunde am vergangenen Wochenende überraschten die Solingerinnen mit einem 26:24-Heimsieg gegen den BSV Sachsen Zwickau. 

Welcher Gegner in der zweiten Runde auf sie zu kommt, erfahren übrigens beide Teams am Mittwoch live in der Halbzeitpause, wenn Bundestrainer Markus Gaugisch die Pokalauslosung vornimmt.

SG BBM Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir wollen am Mittwoch an die zweite Halbzeit des Bensheim-Spiels anknüpfen und unsere Abstimmung weiter verbessern. Solingen kommt mit dem Schwung des Pokalsieges im Rücken zu uns und hat nichts zu verlieren, darauf sind wir eingestellt.“

Anwurf in der MHPArena ist um 19 Uhr.

Das Spiel steht unter der Leitung der beiden Unparteiischen Markus Kauth und Andre Kolb. 

Sportdeutschland.tv und DYN streamen die Partie live auf ihren Portalen.