Bietigheim ist bereit für den Supercup

Der erste Titel der neuen Spielzeit 2023/24 wird am kommenden Samstag, 2. September 2023, in der Ludwigsburger MHPArena ausgespielt. Dann trifft der amtierende Deutsche Meister und Deutsche Pokalsieger SG BBM Bietigheim beim Supercup der Handball Bundesliga Frauen (HBF) mit der HSG Bensheim/Auerbach auf den Pokalfinalisten des Haushahn Final 4 der vergangenen Saison 2022/23.

Sechs Testspiele standen für die SG-Ladies in der Vorbereitung auf dem Plan, fünf davon wurden gewonnen, unter anderem gegen die Champions League-Teilnehmer Metz und Rapid Bukarest, das zweite Match gegen Metz endete unentschieden. Im Trainingslager in Viborg wurde akribisch gearbeitet. Neben schweißtreibenden Trainingseinheiten standen zudem Teambuildingmaßnahmen auf dem Programm. Die Neuzugänge Dorottya Faluvégi, Sofia Hvenfelt, Isabelle Andersson, Anne With Johansen und Klara Birtic sowie Cheftrainer Jakob Vestergaard sind allesamt bestens integriert und brennen darauf, ihr Pflichtspieldebüt vor heimischem Publikum zu feiern.

Die HSG Bensheim/Auerbach geht als Pokalfinalist in dieser Saison in der EHF European League an den Start, wo das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm in der dritten Qualifikationsrunde antritt.

Die zurückliegenden Bundesligaspielzeit 22/23 beendeten die Flames auf Tabellenrang acht.

Für die nun beginnende Spielzeit haben sich die Bensheimerinnen viel vorgenommen und den Kader um die ehemaligen Bietigheimerinnen Amelie Berger sowie aktuell mit der langjährigen SG-Kapitänin Kim Naidzinavicius verstärkt, die somit zum ersten Mal in der MHPArena die Gästekabine betritt.

Im Endspiel des Haushahn Final4 setzte sich die SG BBM im April mit 39:25 gegen Bensheim durch und holte damit zum dritten Mal in Folge den deutschen Pokaltitel.

Der HBF-Supercup wird 2023 zum insgesamt zehnten Mal gespielt. Nach 2019 ist die MHPArena erneut Austragungsort des HBF-Supercups. Seitdem gewann die SG BBM in jedem Jahr, mit Ausnahme der Corona-Saison, diesen ersten Titel der Saison. Bei vier Teilnahmen konnte sich die SG BBM 2017, 2019, 2021 und 2022 ebenso oft in die Siegerliste eintragen, für die Flames ist es die erste Teilnahme am Supercup.

SG BBM Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir alle freuen uns, dass es endlich wieder los geht. Den ersten Titel in dieser Saison wollen wir mit der Unterstützung unserer Fans holen. Gleichzeitig wissen wir, dass Bensheim eine starke Mannschaft hat und bereiten uns intensiv auf dieses spannende Spiel vor.“

Das Spiel steht unter der Leitung der beiden Unparteiischen Christian und David Hannes. 

Anwurf in der Ludwigsburger MHPArena ist um 19:00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Die mit Spannung erwartete Partie wird auch live bei Eurosport im FreeTV übertragen.